Drehtor / Flügeltorantriebe Ober- und Unterflur
Drehtorantriebe
Regen, Kälte, Wind und Hitze stellen hohe Anforderungen an Außentore und Dreh- und Flügeltorantriebe. Das Flügeltor ist die Urform des Garagentores und wird in Ober- und Unterflurantriebe unterschieden. Bei Oberflurantrieb wird der Antrieb direkt am Torpfosten und am Geh- und Stehflügel montiert. Bei Unterflurantrieb wird nur der Arm am Tor montiert und der Antrieb in einer Montagewanne unter der Erde installiert. Es besteht meist aus einem zweiflügeligen Element mit Steh- und Gehflügel. Moderne Hoftorantriebe können mit einem Handsender betrieben werden, der das Tor vollautomatisch öffnet oder schließt. Die automatische Hinderniserkennung (Reversion) bietet optimalen Schutz so dass Personen, Tiere oder auch andere Fahrzeuge nicht beim Öffnen oder Schließen nicht eingeklemmt werden. Selbsthemmende Motoren bieten optimalen Schutz vor Einbrauch oderFremdzugang, bei Stromausfall wird der Antrieb verriegelt.
Klarstellungsbogen
Um Ihnen einen passenden Torantrieb anbieten zu können, benötigen wir ein paar technische Daten von Ihrer Toranlage. Mailen Sie uns bitte den von Ihnen ausgefüllten Bogen an info(at)torix.de oder schicken diesen per Fax an: 06187/ 480 9088. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank!
Download Klarstellungsbogen
Falls Sie Ihren Drehtor- oder Flügeltorantrieb oder das Zubehör nicht in unserem Portfolio finden können, kontaktieren Sie uns einfach